Wundgeruch-Management – Mehr Lebensqualität durch gezielte Maßnahmen

Warum entsteht Wundgeruch?

Wundgeruch kann durch bakterielle Zersetzung, abgestorbenes Gewebe oder Infektionen entstehen. Besonders bei chronischen oder tumorbedingten Wunden kann dies eine starke Belastung für Patienten darstellen.

Welche Maßnahmen helfen gegen unangenehmen Wundgeruch?

Die Geruchskontrolle beginnt mit einer regelmäßigen Wundreinigung und der Entfernung von nekrotischem Gewebe. Zudem können spezielle Wundauflagen mit Geruchsbindende wundauflage verringern.

Welche Rolle spielt die Infektionskontrolle?

Da Wundgeruch oft mit bakteriellen Infektionen zusammenhängt, ist eine gezielte Keimbekämpfung entscheidend. Antiseptische Lösungen oder innovative Verfahren wie die Kaltplasma-Therapie können helfen, die bakterielle Belastung zu minimieren.

Bekämpfung von Keimen

Antiseptische Lösungen

Kalt Plasmatherapie

Wie kann SEWUmed helfen?

Ein professionelles Wundgeruch-Management trägt zur Verbesserung der Lebensqualität bei und kann gleichzeitig die Heilung beschleunigen. SEWUmed bietet individuelle Lösungen für eine diskrete und wirksame Geruchsreduktion.

ANMELDUNG FÜR EINE BERATUNG

Sprechen Sie uns an!

Füllen Sie das Formular aus und wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.