VAC-Therapie (Unterdruck-Wundtherapie, NPWT)

Was ist die VAC-Therapie?

Die Vakuum-Assistierte Closure (VAC-Therapie) ist eine fortschrittliche Behandlungsmethode für schlecht heilende Wunden. Dabei wird ein Unterdrucksystem eingesetzt, das Wundsekrete absaugt und das Gewebe zur schnelleren Regeneration anregt.

Wie funktioniert die VAC-Therapie?

Durch den Unterdruck entsteht eine verbesserte Durchblutung der Wundregion. Gleichzeitig wird das Infektionsrisiko reduziert, da überschüssige Flüssigkeit kontinuierlich abtransportiert wird.

Welche Vorteile bietet die VAC-Therapie?

Diese Methode fördert die Neubildung von Gewebe, verhindert Infektionen und reduziert Schmerzen. Sie wird insbesondere bei großen, offenen oder infizierten Wunden eingesetzt, die eine intensivere Versorgung benötigen.

Verhindert Infektionen

Reduziert Schmerzen

Für die Intensivpflege

Wann wird die VAC-Therapie angewendet?

Die VAC-Therapie eignet sich besonders für chronische Wunden, diabetisches Fußsyndrom sowie postoperative Heilungsstörungen. SEWUmed setzt auf modernste Technologien für eine bestmögliche Wundversorgung.

ANMELDUNG FÜR EINE BERATUNG

Sprechen Sie uns an!

Füllen Sie das Formular aus und wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.